Programm

28. GQMG-Jahrestagung 2021

Good Morning Quality! Zeitenwende im QM?

Stand: 15. Februar 2021



Freitag, 23. April 2021

13.00 – 13.30 Uhr
Eröffnung der Jahrestagung „Good Morning Quality! Zeitenwende im QM? „
Prof. Dr. med. Jens Maschmann, MBA 
Vorsitzender der GQMG 


13.30 – 15.15 

P1 – Qualitätsmanagement als Motor für Strategie und Unternehmenskultur 

Moderation: Vera Lux und Prof. Dr. med. Jens Maschmann, MBA 

P1-1: Unternehmenskultur und Führung in Verbindung mit dem Strategieprozess 
Iduna Wolfram
Klinikum Dortmund gGmbH 

Dipl.-Wirt.-Ing. Carsten Thüsing
Kliniken der Stadt Köln gGmbH 

P1-2: Führung als Erfolgsfaktor Nummer 1 für Qualität und Sicherheit 
Martin Egerth 
Lufthansa Aviation Training Switzerland AG 

Diskussionsrunde der Referenten


15.15 – 15.30 
Kaffee- und Überleitungspause in verschiedenen „Break-out-rooms“ 


15.30 – 16.15 

P2 – Pflege und Qualität 

Moderation: Dr. Vivienne Thomas und Vera Lux 

G-BA Richtlinien und deren Auswirkungen in der Praxis. Wie so oft gut gemeint, aber schlecht gemacht! 
Dr. Vivienne Thomas 
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg 

Vera Lux 
Managementberatung Pflege und Health Care


16.15 – 17.15 Uhr 

P3 – Aus der Praxis für die Praxis 

Moderation: Dipl.-Inform. Med. Susanne Rode und Dipl.-Inform. Med. Burkhard Fischer

Best Practice in Quality and Safety / Abstracts 

Der digitale Kummerkasten – Vom Pilotprojekt zum Rollout im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UKD) 
Dr. Diana Hertzschuch 
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden 

Einführung berufsgruppenübergreifender Standards für professionelles Handeln zur Stärkung der Sicherheitskultur im Klinikbetrieb 
Dipl.-Betriebswirt Oliver Steidle, Dr. Matthias Aleff 
Universitätsmedizin Essen 

Die Sana Sepsis-Initiative – ein Programm zur Früherkennung und Behandlung der Sepsis 
Dr. med. Susanne Eberl 
Sana Kliniken AG, Ismaning 

“Strategien zur Patientensicherheit – Europas größter und modernster Klinikneubau am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ist geschafft!”
Prof. Dr. Dr. Rainer Petzina, MaHM, Dr. C. Hilbert, Dr. E. Soeth, P. Rodenberg, Dr. H. Kahla-Witzsch, S. Holzäpfel
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein


17.15 – 17.45 Uhr 

Verleihung Best-Abstract Preis 2021 und Get together 

Samstag, 24. April 2021 

9.00 – 9.15 Uhr 

Begrüßung „Good Morning Quality! Zeitenwende im QM?“ 
Vera Lux und Prof. Dr. med. Jens Maschmann, MBA 
Vorsitzende der GQMG 


9.15 – 11.00 Uhr 

P1 – Von den segmentierten Herangehensweisen zurück zu einem umfassendem Qualitätsverständnis 

Moderation: Dr.-Ing. B. Benedikt Sommerhoff und Dr. Stefan Pilz 

P1-1: Sinn und Unsinn von Qualitätsmanagement-Systemen 
Dr.-Ing. B. Benedikt Sommerhoff

Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ), Frankfurt/Main 

P1-2: Welchen Beitrag kann DIN ISO 9001 leisten? 
Elke Hoffmann 
Universitätsklinikum Jena 

P1-3: Welchen Beitrag kann KTQ leisten? 
Dr. Hendrik Herrmann 
Ärztekammer Schleswig-Holstein 

Dipl.-Wirt.-Ing. Carsten Thüsing 
Kliniken der Stadt Köln gGmbH 

P1-4: Welchen Beitrag kann EFQM leisten? 
Dr. Udo Nabitz 
Arkin, Mental Health Care Services Amsterdam 

Diskussionsrunde der Referenten 

11.00 – 11.30 Uhr 
Kaffee- und Überleitungspause in verschiedenen „Break-out-rooms“ 


11.30 – 12.45 Uhr 


P2 – GQMG: Realisierte, aktuelle und künftige Aktivitäten der Arbeitsgruppen 

Moderation: Dipl.-Inform. Med. Susanne Rode und Dipl.-Geogr. Dirk Wolff

  • AG Kennzahlen und externe Qualitätsvergleiche 
  • AG Risikomanagement 
  • AG Prozessmanagement 
  • AG Kommunikation im Qualitäts- und Risikomanagement 
  • NEU: AG Digitalisierung und Qualitätsmanagement 

12.45 – 13.15 Uhr 
Fazit und Ausblick – „Good Morning Quality! Zeitenwende im QM?“ 
Vera Lux und Prof. Dr. med. Jens Maschmann, MBA
Vorsitzende der GQMG